Die Gründerinnen von Maison Rivée
In einer Zeit, in der sich Mode alle sechs Wochen neu erfindet, setzen Maria Ratzinger und Edisa Shahini auf etwas Radikales – sie verlangsamen sie.
Die beiden Gründerinnen von MAISON RIVÉE bauen eine Marke auf Geduld, Herkunft und dauerhafter Schönheit von Dingen, die für Beständigkeit geschaffen sind.

Für das Duo steht fest:
„Als Gesellschaft haben wir Jahrzehnte damit verbracht, grenzenlose Produktion zu feiern. Jetzt ist es an der Zeit, Beständigkeit in den Vordergrund treten zu lassen.“
Edisa Shahini hat sich in den vergangenen 15 Jahren als Influencerin und Unternehmerin einen Namen gemacht. In Zusammenarbeit mit internationalen Marken wie Campari, Helena Rubinstein und Longines prägte sie eine unverwechselbare Ästhetik zwischen Zeitgeist und Beständigkeit.Mit ihrer Erfahrung in der digitalen Kommunikation und Content-Entwicklung sorgt sie dafür, dass Vintage heute als zeitgemäße Form des Luxus verstanden wird.
„Luxus bedeutet heute nicht, mehr zu besitzen – sondern besser zu wählen. Es geht nicht darum, Trends nachzujagen, sondern Beständigkeit zu kuratieren – mit Stücken, die man wirklich liebt.“
Finde Edisa auf Instagram: @edisashahini
Maria Ratzinger, österreichische Journalistin und Creative Strategist, schreibt seit fast zwei Jahrzehnten über Kultur und Stil. Als Gründerin des Modemagazins EntreNous bringt sie ihre Expertise im Editorial Storytelling in MAISON RIVÉE ein – und verleiht der Marke damit einen kuratierenden Blick: ein Gespür dafür, wie Tradition und zeitgenössische Ästhetik im digitalen Zeitalter harmonieren können.
„Luxus ist für mich die Freiheit, das Tempo zu drosseln – Stücke mit Geschichte und Persönlichkeit zu wählen statt Produkte mit Verfallsdatum.“
Finde Maria auf Instagram: @stylekingdom
Fotos: Ines Cela